Direkt zum Seiteninhalt

Menzl zündt’ auf - Freiwillige Feuerwehr Markt Reisbach

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen

Menzl zündt’ auf

Quelle Text: Dingolfinger Anzeiger 21.07.2025, Monika Ebent
Quelle Bilder: Monika Ebnet, Alfons Wagner
Menzl zündt’ auf
Festauftakt in Reisbach – Feierlaune pur bei den Gästen
Mit der Kapelle „Josef Menzl“ nahm das 150+5-jährige Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Reisbach seinen Lauf. Und es hätte nicht besser laufen können. Begeisterte Gäste, herausragende Stimmung im Zelt und ein rundum gelungener Abend – das sind die Fakten zum Festauftakt.
Die Kapelle, die in Funk und Fernsehen bekannt ist, steht für authentische bayerische Blasmusik und 30 Jahre Erfahrung auf der Bühne. Aus Pentling stammt der Vollblutmusiker und Kapellmeister und er selber gibt das Motto vor: Vollgas.
Musiker und Gäste konnten also auch im Reisbacher Festzelt gar nicht anders, als Vollgas zu geben und das ab dem ersten Lied. Menzl selber spielt mehrere Instrumente, doch bei der Blasmusik ist er hängengeblieben. Das bayerische Lebensgefühl fasziniert ihn und das war auch in Reisbach mehr als deutlich zu spüren. In Tracht kamen die Gäste – bayerisch eben. Erdige und knallharte Klarinettentöne und scharfe Trompeten – die Mannschaft um Menzl rockte die Bühne. „Menzl zündt’ auf“ hieß es also in Reisbach im Festzelt. Und es „brannte lichterloh“. Stück für Stück hat sich die Stimmung nach oben geschraubt, es wurde gefeiert und gelacht. Mehr als 800 Gäste waren es, die mit den Reisbachern den Auftakt zum Jubiläumswochenende machten.
Schon zu Beginn des Abends begrüßte der zweite Vorsitzende Josef Maier. Und er durfte Gäste aller Generationen willkommen heißen. Sein besonderer Gruß galt dem Schirmherrn und Bürgermeister Rolf-Peter Holzleitner, der Festmutter Martha Haslbeck sowie dem Patenverein aus Reith und den Feuerwehren aus „Reisbach“, den Partnerstädten. Seit Monaten habe man sich intensiv auf den Tag vorbereitet, hat organisiert und mitangepackt. Daher richtete er seinen besonderen Dank an alle Helfer, die das Fest ermöglichten. Ein unvergessliches Festwochenende soll es werden und das ließ man sich nicht zweimal sagen.
Ein fulminanter Festauftakt
Der Schirmherr war es dann, der mit einem kräftigen Schlag den Bieranstich machte. Gemeinsam erhob man die Gläser und der Auftakt war gemacht.
Die eigens dafür aufgebaute Fotobox war an dem Abend bestens besucht, so mancher lustige Schnappschuss entstand dabei. Und das platzierte Gästebuch füllte sich Seite für Seite mit besten Wünschen für die Jubelwehr. Draußen stand die „Liesl“, das langjährige Einsatzfahrzeug der Wehr, die wieder heimgekehrt ist und beim Fest als Begleitfahrzeug im Einsatz ist, zusammen mit dem grünen Kapellenfahrzeug, gemäß dem Motto „Feuerwehr und Feierwehr – Hand in Hand“. Traditionell, wie es eben bei Josef Menzl der Brauch ist, endete der Abend dann mit der Bayern-Hymne.
Zurück zum Seiteninhalt