Direkt zum Seiteninhalt

Hallenfest 2025 - Freiwillige Feuerwehr Markt Reisbach

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen

Hallenfest 2025

Aktuelles > 2025 > September 2025
Quelle Text und Bilder: Dingolfinger Anzeiger 30.09.2025 Monika Ebnet
Hallenfest wieder Besuchermagnet
Feuerwehr lud zum Fest ein – zahlreiche Helfer aller Generationen packten an
Am vergangenen Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr Reisbach zum traditionellen Hallenfest ein. Bei bestem Wetter wurde das Angebot von der Bevölkerung überaus zahlreich angenommen, das Feuerwehrgerätehaus und auch der Hof waren bestens besetzt.
Dem Namen „Fest“ machte man auf alle Fälle alle Ehre. Für das leibliche Wohl war vonseiten des Veranstalters bestens gesorgt. Neben deftigen Schmankerln fehlte es auch an Kaffee und Kuchen nicht. Die Durchführung wäre aber ohne die vielen helfenden Hände nicht möglich gewesen. Sie alle packten voller Schwung an und bewiesen Tatkraft. Vorsitzender Benjamin Blasi weiß hier ein verlässliches Team hinter sich und so war es selbstverständlich, dass sich rund um das Fest über 50 Helfer jeden Alters einbrachten. Vor allem die Unterstützung vonseiten der Feuerwehrfrauen und der Jugend und vieler Gönner der Freiwilligen Feuerwehr ist dabei nicht wegzudenken.
Nachwuchs und Ausrüstung
Mit dem Erlös aus dem Fest soll ein Grundstock für die Anschaffung von diversen Ausrüstungsgegenständen gelegt werden. Außerdem wolle man die Jugendarbeit und auch die Kinderfeuerwehr damit entsprechend fördern. Für den Nachwuchs war auch einiges geboten. Ob Hüpfburg, Kinderschminken oder die Popcornmaschine – es hatten alle ihren Spaß daran. Natürlich informierten die Feuerwehrler auch über die Tätigkeiten der Einrichtung. Die Feuerwehr freue sich über jedes Mitglied und lädt zum Kennenlernen ein. Dabei stehen die Punkte „Helfen können, Dienst für die Allgemeinheit leisten, Gemeinschaft erleben“ im Vordergrund und sollen zum Mitmachen motivieren.
Auch der örtliche Trachtenverein beteiligte sich mit der Versteigerung des Maibaums am Hallenfest. Erster Vorsitzender Franz Eder sprach hier seinen Dank an den Maibaumspender, den Festausschuss zum diesjährigen Jubiläum, aus sowie an den Gönner und Ersteigerer. Hierbei sollte sich ein bekanntes Duell zeigen: 3dara und Reisbach. Hein Huber bewies Fingerspitzengefühl als Versteigerer und wusste es, das Ganze anzufeuern. Am Ende ersteigerte Holzbrennstoffe Göttel den Prachtbaum. So ließen schließlich Jung und Alt den Tag gemütlich ausklingen. Auch der Erwerb der Festschrift, ein rundum gelungener Rückblick auf die 155-jährige Vereinsgeschichte, war möglich. Weitere Exemplare sind bei Schreibwaren Wimmer erhältlich.
Zurück zum Seiteninhalt