Direkt zum Seiteninhalt

Endspurt zum Gründungsfest - Freiwillige Feuerwehr Markt Reisbach

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen

Endspurt zum Gründungsfest

Aktuelles > 2025 > Juli 2025
Quelle Text und Bilder: Dingolfinger Anzeiger 27.06.2025 Monika Ebnet
Endspurt zum Gründungsfest
Freiwillige Feuerwehr Reisbach feiert 150+5 Jahre Hilfe am Nächsten und Ehrenamt
Bei umliegenden Feuerwehren wurde das Feiern schon geprobt. Jetzt darf das eigene Gründungsfest kommen.
Im Jahr 2020 hat die Freiwillige Feuerwehr Reisbach ihr 150-jähriges Jubiläum. Aus bekannten Gründen konnte in diesem Jahr kein Fest abgehalten werden. Nun wird man in Kürze endlich feiern dürfen, nämlich „150+5“. Dazu hat der Festausschuss unter der Leitung von Peter Jobst bereits seit geraumer Zeit die Organisation aufgenommen.
Drei Tage wird man in Reisbach das Jubiläum begehen, nämlich vom Freitag, 18. Juli, bis Sonntag, 20. Juli. Und das Programm lässt keine Wünsche offen. Am Freitag heißt es im Festzelt ab 19 Uhr „Reisst’s Eich zamm – Menzl spuid auf“. Die Karten hierzu sind unter anderem unter www.feuerwehr-reisbach.bayern/menzl erhältlich, bei Schreibwaren Wimmer oder in Esterls Hofladen.
Mit seinem speziellen Blasmusikstil spricht die Kapelle Josef Menzl alle Generationen an. Authentische bayerische Blasmusik wird auf die Bühne gebracht und das seit mittlerweile 30 Jahren. Die Erfahrung ist also da, ein Festzelt zum Kochen zu bringen. Die Reisbacher freuen sich schon jetzt auf „die Kapelle für alle Fälle“. Neben dem Festzeltbetrieb wird auch die Bar geöffnet sein. Einlass ist hier übrigens ab 17.30 Uhr, der offizielle Bieranstich um 19 Uhr. „Aufgspuid“ wir ab 19 Uhr.
Der Festsamstag wird als Ehrenabend abgehalten. Dieser findet im Landgasthof Schlappinger Hof statt. Um 13.30 Uhr treffen sich die Mitglieder am Gerätehaus, holen Festmutter, Festdamen und Mädchen und Jungen ein sowie den Patenverein aus Reith. Gemeinsam geht es zur Wolfsindis-Kapelle, wo eine Andacht mit Totengedenken abgehalten wird. Der Festzug führt dann ins Wirtshaus, wo ab 19 Uhr die Festansprachen und Ehrungen sind. Gemütlich lässt man diesen Abend dann ausklingen, ehe es am Sonntag, 20. Juli zum großen Festtag übergeht.
Hier feiert man mit den Feuerwehren aus dem Landkreis sowie den Vereinen aus Reisbach und umliegenden befreundeten Vereinen. Der Ablauf gestaltet sich klassich vom Weckruf bis hin zum Festgottesdienst und Festzug. Der Festgottesdienst findet übrigens ebenfalls an der Wolfsindis-Kapelle statt, nämlich um 10.30 Uhr. Hier werden auch die Fahne und Bänder gesegnet und Festmutter Martha Haslbeck hält ihre Rede. Auch hier werden Festansprachen zu hören sein, ehe man um 12.30 Uhr zum großen Festzug aufbricht. Wenn ab 7.30 Uhr im Festzelt die Reisbacher Musikanten aufspielen, so konnte zum Ausklang der Gauditrupp gewonnen werden. Peter Jobst und sein Team wissen auch bewährte Partner an ihrer Seite.
Starke Helfer und Partner zur Hand
Als Festwirte hat man Esterl und Kaiser gewonnen, das Bier kommt von der Brauerei Arco Moos. Und natürlich hat man mit der Freiwilligen Feuerwehr Reith einen starken Patenverein. Auf viele weitere helfende Hände darf man zählen, worüber man sehr dankbar ist, denn nur so kann es ein Jubiläumsfest werden, dann noch viele Jahre und Jahrzehnte in Erinnerung bleibt.
Die Mitglieder des Festausschusses waren zur Bierprobe bei Esterl und Kaiser mit den Vertretern der Brauerei Arco Moos und freuen sich auf schöne Festtage.
Zurück zum Seiteninhalt