Gründungsfest klein 2021 - Ehrungen
Quelle Text: Landauer Neue Presse, 14.09.2021 Monika Ebnet
Quelle Bilder: Feuerwehr Reisbach
Dank für unbezahlbare Leistungen
Die Jubel-Wehr zeichnet im Rahmen des Festtages verdiente Mitglieder aus – Beyer und Steiger werden besonders geehrt

Kontinuität, Einsatzbereitschaft und schnelles Handeln – das zeichne die Feuerwehr Reisbach aus. Im Rahmen des Festtages kam man am Pfarrheim zusammen, um langjährige, verdiente Mitglieder auszuzeichnen. „Wenn es eine Auszeichnung für die schnellste Umorganisation gäbe, dann würde diese die Feuerwehr Reisbach bekommen“, begann Landrat Werner Bumeder. Denn innerhalb kürzester Zeit sei, auf die aktuellen Umstände angepasst, dieser Festakt umgesetzt worden. Die Feuerwehr helfe, wo Unterstützung gebraucht werde, lebe und gestalte das gesellschaftliche Miteinander in der Marktgemeinde mit. Zusammen mit KBR Josef Kramhöller und Bürgermeister Rolf-Peter Holzleitner dankte Bumeder den Kräften dafür.
Außerdem durfte er die Ehrung langjähriger, aktiver Mitglieder vornehmen. In Würdigung und Anerkennung der erbrachten Leistungen erhielten sie das Ehrenzeichen sowie eine Urkunde, die vom Innenminister Joachim Herrmann unterzeichnet war.
Ein halbes Jahrhundert ist Franz Stinglhammer aktives Mitglied. Seit 25 Jahren üben Andreas Thaler, Stefan Maier, Josef Maier, Alfons Köppl junior, Peter Jobst und Andreas Beyer den Feuerwehrdienst aktiv aus. Auch sie durften das Feuerwehrehrenabzeichen entgegennehmen.
Von Seiten der FF zeichnete Kommandant Peter Jobst weitere aktive Kräfte aus, nämlich Tobias Kutsche, Julian Loibl, Thomas Madinger (zehn Jahre), Benjamin Blasi (20) und Andreas Thaler (30). Vorsitzender Benjamin Blasi ehrte fördernde Mitglieder, nämlich Karina Geltinger (20), Franz Köck, Karl Köck (40) und Erwin Huber (50 Jahre). Ludwig Reichl gehört der Wehr seit 60 Jahren an. Er konnte nicht vor Ort sein, man werde diese Ehrung nachholen. Zwölf Jahre war Andreas Beyer Kommandant der Wehr, ihm dankte sein Nachfolger Peter Jobst und überreichte eine Figur des Heiligen Florian. Vorsitzender Benjamin Blasi dankte der bisherigen Vorstandschaft für deren Engagement, besonders auch den ausgeschiedenen Mitgliedern Simon Petrat und Georg Kerscher. Einen „Riesen-Dank“ gab es für die bisherige „First-Lady“ Hildegard sowie deren Ehemann Mike Steiger. „Es ist nicht in Worte zu fassen, was ihr für unsere Feuerwehr getan habt“, so Blasi sichtlich bewegt. 25 Jahre lang war Steiger im Vorstandsamt, davon 19,5 als Vorsitzender. Lange Zeit habe er den Verein geführt und zu dem gemacht, was er ist. Mit einem Brotzeitbrettl mit Widmung wurde diese Arbeit honoriert.
Es gab noch eine Steigerung, denn in Würdigung um seine besonderen Verdienste und die langjährige Tätigkeit, ernannte man ihn zum Ehrenvorstand der FF Reisbach. Außerdem holte man Franz Haslbeck nach vorne. Er habe sich nicht nur auf Landkreisebene um das Feuerwehrwesen besonders verdient gemacht, sondern auch in seiner Heimat-Wehr. Besonders sein massives und schier unerschöpfliches Engagement im Festausschuss verdiene große Anerkennung. Diese sprach man ihm zu, in dem man ihn zum Ehrenmitglied ernannte.